Viel passiert, wenig geschrieben

Der letzte Post ist nun schon Monate her, Ende April. Seit dem ist vieles passiert, viel Gutes, viel Schlechtes. Fangen wir aber von vorne an.

Der Mai, mein Geburtstag, nichts besonderes, ein Jahr älter geworden, mal wieder. Im Juni war die goldene Hochzeit von meiner Tante und meinem Onkel väterlicherseits. Wir sind am 07.06. los gefahren und ich wurde bei meinem Bruder abgesetzt. Am 9.6. war die Feier, wir sind nach Frankreich rüber gefahren, in Taxen, um dort recht schick zu essen. Hat Spaß gemacht, wir sind auch erst am 11.06. wieder nach Hause gefahren.

Im Juli folgte mein Urlaub in Irland. Die ersten Tage gingen auch gut, bis zum 24.07, aber fangen wir von vorne an.

Am 20.07. bin ich von Hamburg abgeflogen. Lief alles gut, wir waren zeitig am Flughafen, ich bin problemlos ins Flugzeug gestiegen, musste vorher 50 Euro bezahlen, wegen dem Gepäck, das war nämlich ganz doof beschrieben auf der Reservations webseite von AirLingus.

In Irland angekommen, bin ich zum Bus, nach Sligo. Dort habe ich die erste Nacht zum Samstag übernachtet. Mein Hostel war sehr schön, ich hatte direkten Blick auf den Ben Bulben. Abends bin ich noch in die Stadt in einen kleinen Pub (The Harp Tavern), wo mein Herbergsvater mit seiner Band gespielt hat. Ein schöner Ausklang für einen langen Tag. Danach ging es ins Bett.

Am nächsten Morgen bin ich mit dem Bus nach Grange gefahren und habe mich dort abholen lassen, von einem Mitarbeiter des Island View Riding Stable. Da ich erst Sonntag die erste Reitstunde hatte, konnte ich mich Samstag noch ein wenig eingewöhnen und mir den Stall ansehen. Am Sonntag gab es die erste Reitstunde. Ich saß auf einem Pferd namens Betsy. Erst auf dem Reitplatz, um zu zeigen, wie man sitzt, reitet und mit dem Pferd umgehen kann, danach gab es einen Ausritt mit der Reitführerin Sarah in die Berge. Erst einmal nur mit meiner Co-Reiterin Katja aus München.

  

(Links ist Betsy, Mitte bin ich auf Betsy am Strand und Rechts ist der Ben Bulben)

Am 22.07. hatte ich meinen ersten Unfall, bei dem ich in einer Kurve aus dem Sattel gefallen bin und mit Schwung auf eine Partie Kieselsteine gefallen bin. Da hatte ich dann eine Gehirnerschütterung bekommen.

Am Montag, den 23.07. haben wir eine Bergtour gemacht mit einem Picnic. Die Fressalien bekamen Katja und ich von Uschi, der Besitzerin des Reitstalls.

 

(Bilder vom Pferd beim Mountain Ride)

Der Ritt hat sehr viel Spaß gemacht, aber ich hatte keine Lust auf Galoppieren, nach meinem Sturz und Betsy war total lieb und rücksichtsvoll.

Am Dienstag, den 24.07. sind wir zur O’Connors Island geritten, quer über den Strand, durch niedriges Wasser bis hin zum Streedagh Beach.

Am Streedagh Beach angekommen, ich saß diesmal auf einem anderen Pferd, Gypsum, wollten alle galoppieren und ich dachte, ich mach da mit, was ein großer Fehler war. Ich erinnere mich daran, dass Gypsum angaloppierte und dann lag ich mit Schmerzen auf dem harten Strand und damit war mein Urlaub gelaufen. Ein weiterer Sturz aus dem Sattel um genau 10:15h. Das nächste was ich noch weiß, ich lag am Strand, ein Ehepaar, welches vorbei gelaufen war, saßen neben mir und redeten auf mich ein, beruhigten meine Atmung, die Führerinnen hatten Uschi angerufen, diese kam auch sehr schnell und hielt meinen Kopf ruhig, dann kam der Hubschrauber. Ich bekam die so genannte “Green Whistle”, die meinen Schmerz betäubte, so dass man mich in den Hubschrauber bringen konnte. Dann ging es zum Sligo University Hospital. Nachdem ich im Schmerzrausch einen der Sanitäter noch angeflirtet hatte, war ich auch schon in der Notambulanz. Uschi war auch recht schnell da. Und dann ging das Märtyrium los, Schmerz betäuben, Röntgen, mehrfach, Kopf CT und dann irgendwann versuchen zu schlafen. Mit Sand auf der Liege, Bettpfannen und jegliche andere Erfahrungen, auf die ich gerne verzichtet hätte. Am 25.07. musste ich dann die Krücken bekommen und damit laufen, konnte dann aber auch Mittags schon wieder raus. Uschi holte mich ab. Die nächsten Tage verliefen recht eintönig. Auf dem Hof sitzen, den Reitern zuschauen, mit dem Welpen Bruce kuscheln

10 Wochen alter Mopswelpe.

Bis zu meiner Abfahrt waren das die schönen Tage.

Am 29.07. war der Rückflug mit 2 Krücken, einer Tasche und einem Rucksack. Ganz früh morgens, um 6:00, war ich auch sehr früh in Deutschland zurück. Ich habe trotzdem einen schönen Urlaub gehabt, wenn auch einen schmerzvollen Resturlaub. Zuhause angekommen, durchlebte ich die Hölle. Schmerzen, konnte nicht sitzen, nicht liegen, richtig schön fette Blutergüsse unterer Rücken, Knie, Schulter rechts und Hüfte.

Überspringen wir doch einfach mal den schmerzvollen August und September und gehen in den Oktober weiter. Hier war goldene Hochzeit meiner Eltern. Meine beiden Brüder sind zu Besuch gekommen und Freitag sind wir zu Grashoff’s zum Essen gefahren. Am Samstag ging es zu Napoli und am Sonntag ist mein einer Bruder wieder zurück gefahren. Mein großer Bruder ist noch eine Woche geblieben, da wir am 20.10. zur nächsten Familienfeier gefahren sind. Zum 75. Geburtstag meiner Tante und zur Taufe meines zweiten Neffen, 2. Grades. Dies war vorerst die letzte Familienfeier in diesem Jahr, worüber ich sehr glücklich bin.

Heute fängt meine Therapie an, um das Wasser aus meinem Knochenmark zu entfernen. Mal sehen, ob das funktioniert

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *